SCHMERZEN RAUBEN UNS UNSERE ENERGIE UND KONZENTRATION…
Arbeiten Sie und Ihre Mitarbeiter/innen ab sofort schmerzfrei und entspannt – und das ganz ohne Operationen und Medikamente! Die mittlerweile, aufgrund der außerordentlich hohen Erfolgsquote, sehr bekannte Liebscher & Bracht Schmerztherapie, ist eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht.
WERDEN SIE SCHMERZFREI – OHNE OPERATION UND MEDIKAMENTE
Liebscher & Bracht haben herausgefunden, dass über 90% aller Schmerzen im Bewegungssystem von unserem Gehirn aufgrund von muskulär-faszialen Ungleichgewichten „geschaltet“ werden, um den Körper vor Arthrose, Bandscheibenvorfällen und anderen Schädigungen zu schützen (Alarm-Schmerzen). Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirkt die Liebscher & Bracht Therapie mit der eigens entwickelten „Osteopressur“ und den sogenannten „Faszialen-Engpassdehnungen“ ursächlich und nachhaltig entgegen.
GUTE GRÜNDE
- Kann bei über 90% aller Schmerzen helfen.
- Wirkt ohne Medikamente und Operationen.
- Völlig natürliche und ursächliche Behandlung der Schmerzen.
- Kann auch helfen, wenn Arthrose und Bandscheibenschäden bereits vorliegen.
- Selbst “austherapierte” Schmerzen können erfolgreich behandelt werden.
- Hilfe zur Selbsthilfe: Nach der Behandlung erhalten Sie Ihr individuelles Übungsprogramm für Zuhause.
- Wir kommen zu Ihnen an den Arbeitsplatz! Dadurch sparen Sie Fahrtzeit, Kosten und lästige Zeit im Wartezimmer.
- Schmerzfrei arbeiten ist produktiver.
DIE LIEBSCHER & BRACHT SCHMERZTHERAPIE
Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Therapie 3 Sitzungen. Die 1. Behandlung zeigt, ob der Patient zu den 90% der Schmerzpatienten gehört, die nach unserer Erfahrung mit Techniken der Liebscher & Bracht Schmerztherapie erfolgreich behandelt werden können. Wir beginnen mit einer genauen Untersuchung der Beschwerden. Durch die Osteopressur (Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren) wird dann der Alarm-Schmerz gelöscht. Anschließend erlernt der Patient seine individuellen Engpassdehnungen. Die regelmäßige Durchführung der Übungen (ca. 10-15 Minuten am Tag) bildet die Voraussetzung, langfristig schmerzfrei zu bleiben.
SO EINFACH GEHTS
- Informieren Sie Ihre Mitarbeiter
Kommunizieren Sie das Angebot unter den Mitarbeitern. Gerne stellen wir Ihnen für das Mailing eine Email-Vorlage zur Verfügung. - Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin und Ihren Behandlungsrhythmus mit uns:
Büromassage & Schmerztermine Dienstag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr
Engpassdehnung Gruppentraining Dienstag bis Freitag zwischen 16:00 und 20:00 Uhr - Senden Sie uns Ihre Teilnehmerliste:
Sie erhalten mit der Bestätigung eine Terminliste zur genauen Zeitplanung der einzelen Termine. Diese füllen Sie möglichst lückenlos aus und senden sie uns spätestens 24 Stunden vor dem Termin zurück. - Wählen Sie ein für Ihr Unternehmen passendes Zeitabrechnungs- und Zahlungsmodell:
Übernimmt das Unternehmen die vollen Kosten? Erhält der Mitarbeiter einen Zusschuss wie beispielsweise jede 5. Behandlung? Sind die Mitarbeiter Selbstzahler? Oder wünschen Sie ein ganz anderes Modell? - Halten Sie für den Termin einen idealerweise ruhigen Raum frei:
Für die Büromassagen & Schmerztermine einen Raum (min. 3 x 2 m Platz) mit Waschbecken in der Nähe. Für das Engpassdehnungstraining eine freie Fläche (2 x 1,5 m pro Teilnehmer) Bsp. Besprechungsraum.
SCHMERZFREI ARBETEN BEDEUTET
- mehr Energie und dadurch mehr Leistung
- höhere Konzentrationsfähigkeit
- weniger Fehler am Arbeitsplatz
- weniger Ausfälle durch Krankheitstage
- allgemein bessere Stimmung im Team
- für Dauerschmerzpatienten neues Lebensgefühl
- keine Schmerzmittel mehr
- bessere Beweglichkeit und Mobilität
- dauerhaft schmerzfrei trotz sitzender Tätigkeit
- Zeitersparnis (keine Fahrten und Wartezeiten da wir zu Ihnen kommen)